Computergestützte Übersetzungstools (CAT-Tools)

Memoq
Alchemy catalyst 2019 logo
Sdl passolo

In der Übersetzungsbranche spielen computergestützte Übersetzungstools (CAT-Tools) eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung von Routineaufgaben, der Steigerung der Produktivität und der Aufrechterhaltung der Qualität von Übersetzungen. Ausgestattet mit Funktionen wie Translation Memory, Glossaren und automatisierter Qualitätskontrolle haben sich diese Tools im Laufe der Jahre durch lokale oder cloudbasierte Systeme weiterentwickelt, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten.

Typen von CAT-Programmen

Es gibt zwei Arten von CAT-Tools: lokale Systeme und cloudbasierte Systeme. Lokale Tools legen Wert auf Vertraulichkeit, können aber Probleme wie Geräteausfälle und Geräteabhängigkeit mit sich bringen. Cloudbasierte Tools hingegen bieten eine stärkere Zusammenarbeit, Echtzeitüberwachung und größere Flexibilität, obwohl sie einen ständigen Internetzugang erfordern.

Funktionsprinzip der computergestützten Übersetzung

Das Funktionsprinzip der computergestützten Übersetzung beruht auf die Segmentierung von Dokumenten, die Verwendung von Glossaren und Translation Memories sowie die Analyse von Textwiederholungen, um die Übersetzungskosten zu beeinflussen. Es ist wichtig zu beachten, dass CAT-Tools zwar Routinearbeiten automatisieren, aber nicht mit Maschinenübersetzung gleichzusetzen sind, sondern die Übersetzer im Übersetzungsprozess unterstützen.

Vorteile von CAT-Tools für Kunden

Kunden profitieren entscheidend von CAT-Tools: Kosteneinsparungen durch die Berechnung von Wiederholungen, vollständige Einhaltung von Glossaren, Konsistenz der Übersetzung, schnelle Übersetzungsgeschwindigkeit, schnelle Bearbeitungsmöglichkeiten, Kompatibilität mit verschiedenen Formaten und kollaborative Gruppenprojekte.

Warum lohnt sich der Einsatz von CAT-Tools?

CAT-Tools zu beherrschen und zu nutzen ist entscheidend, um in der sich verändernden Übersetzungsindustrie wettbewerbsfähig zu bleiben und effiziente Übersetzungsdienstleistungen zu erbringen. Auch Vertext setzt diese Tools seit vielen Jahren ein. Durch die Berechnung der Textlänge in Wörtern und die Berücksichtigung von ungenauen Übereinstimmungen und Wiederholungen garantiert Vertext faire Preise und hält die Übersetzungsqualität auf hohem Niveau.

Computer assisted translation